Datenschutz
Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten wie Namen, Adressen oder E-Mail-Adressen werden, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis zur Verfügung gestellt. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Diese Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies verursachen keine Schäden an Ihrem Computer und enthalten keine Viren. Cookies ermöglichen es uns, unser Produkt nutzerfreundlicher, effizienter und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Die meisten von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wieder zuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie darüber informiert, wenn Cookies gesetzt werden, Cookies einzeln zulassen oder Cookies in bestimmten Fällen generell ausschließen sowie das automatische Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website beeinträchtigen.
Server-Protokolldateien
Der Anbieter dieser Websites erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, wie zum Beispiel:
• Browsertyp / -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Zeitpunkt der Abfrage
Diese Daten können nicht einzelnen Personen zugeordnet werden. Wir führen diese Daten nicht mit anderen Quellen zusammen. Wir behalten uns das Recht vor, die Daten nachträglich zu überprüfen, wenn Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.
Kontakt Formular
Wenn Sie über das Kontaktformular Anfragen an uns richten, werden Ihre in das Kontaktformular eingegebenen Daten einschließlich der angegebenen Kontaktdaten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und bei weiteren Anfragen gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht weitergegeben.
Newsletter
Wenn Sie den auf unserer Website angebotenen Newsletter erhalten möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen, anhand derer wir überprüfen können, ob Sie der Eigentümer der angegebenen E-Mail-Adresse sind und dem Erhalt des Newsletters zustimmen. Weitere Daten werden nicht erhoben. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zum Versenden der angeforderten Informationen und übermitteln sie nicht an Dritte. Die Einwilligung zur Speicherung der Daten und der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können jederzeit über den „Abmelden“ -Link im Newsletter widerrufen werden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Wir verwenden die Funktion „IP-Anonymisierung aktivieren“. Dadurch wird Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird Ihre volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag der Betreiber dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird Ihre IP-Adresse mit keinen anderen Daten von Google zusammenführen.
Browser-Plugin
Sie können die Installation von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen; Wenn Sie dies jedoch tun, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen. Darüber hinaus können Sie die Erfassung von Daten, die durch Cookies erzeugt werden (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und die Nutzung dieser Websites sowie die Verarbeitung solcher Daten durch Google verhindern, indem Sie das Plug-in unter folgendem Link herunterladen und installieren : Http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Einspruch gegen Datensammlung
Sie können die Erfassung von Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung beim Besuch unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Verarbeitung von Auftragsdaten
Wir haben mit Google einen Vertrag über die Verarbeitung von Bestelldaten geschlossen und beachten die strengen Bestimmungen der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics.
Demografische Datensammlung von Google Analytics
Diese Website verwendet die demografischen Funktionen von Google Analytics. Dadurch können Berichte generiert werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Besucher enthalten. Diese Daten stammen aus der interessenbasierten Werbung von Google sowie Besucherdaten von Drittanbietern. Diese gesammelten Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren, indem Sie die Einstellungen für die Anzeigen in Ihrem Google-Konto anpassen, oder Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics gemäß der Beschreibung im Abschnitt „Ablehnung der Datensammlung“ untersagen.