OEE mit einer industriellen Smartwatch verbessern: Leistung und Qualität steigern

Digitale Transformation

Die Workerbase Connected Worker Plattform in Kombination mit einer industriellen Smartwatch bietet eine transformative Lösung zur Verbesserung der OEE (Gesamtanlageneffektivität). Durch die Reduzierung von Maschinenstillständen, die Beschleunigung von Umrüstprozessen und die Bereitstellung von Echtzeit-Benachrichtigungen an die richtigen Mitarbeiter befähigt Connected Worker Technologie Bediener, schnellere Entscheidungen zu treffen und Probleme effizient zu lösen. Da OEE der Goldstandard der Fertigungsproduktivität ist, hilft die Smartwatch sicherzustellen, dass Verfügbarkeit, Leistung und Qualität optimiert werden. Dies führt zu weniger Unterbrechungen, höherem Durchsatz und effizienterer Ressourcennutzung.

Die Herausforderung

Maschinenstillstände – ob geplant oder ungeplant – haben erhebliche Auswirkungen auf Produktionsraten und Rentabilität. Ungeplante Stillstände, die oft durch technische Ausfälle, mangelhafte Prozesse oder Bedienfehler verursacht werden, führen zu unvorhersagbaren Kosten und Ressourcenverschwendung. Geplante Stillstände, obwohl notwendig für Aktivitäten wie Wartung oder Maschineneinrichtung, reduzieren ebenfalls die Gesamtproduktivität:

  • Ungeplante Stillstände: Diese sind besonders kostspielig, da sie unerwartet auftreten, oft aufgrund von Anlagenausfällen, Materialmangel oder menschlichen Fehlern. Da sie nicht geplant oder berechnet werden können, stören sie Produktionspläne und erfordern sofortige, ungeplante Eingriffe.
  • Geplante Stillstände: Aktivitäten wie Wartung, Reinigung oder Maschinenumrüstungen sind geplant, nehmen aber dennoch Zeit von der Produktion weg. Die Minimierung geplanter Stillstände führt zu deutlichen OEE Verbesserungen.

Lösungsprinzip

Die Workerbase-Plattform hilft Unternehmen, sowohl ungeplante als auch geplante Stillstände anzugehen. Sie integriert mit Maschinen, um Echtzeit-Benachrichtigungen und Anweisungen direkt an die Handgelenke der Mitarbeiter zu liefern. Dies ermöglicht es ihnen, schneller auf Maschinenprobleme zu reagieren, Stillstände zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. Für geplante Aktivitäten wie Umrüstungen stellt die Smartwatch sicher, dass Bediener die richtigen Werkzeuge und Anweisungen sofort zur Verfügung haben, wodurch der Prozess optimiert wird. Erfahren Sie mehr darüber, wie dieses Lösungspaket aktiv zur Transformation ihrer Abläufe eingesetzt wird, in unserer GKN Fallstudie.

Lösung im Detail

  • Echtzeit-Maschinenalarme: In Mehrmaschinen-Umgebungen ist eine der Hauptherausforderungen, Bediener über Probleme zu benachrichtigen, sobald sie auftreten. Die Connected Worker Plattform von Workerbase liefert Maschinenalarme in Echtzeit an die Bediener, die qualifiziert sind, das Problem zu lösen. Dies reduziert die Zeit, die zwischen Problemidentifikation und -lösung verloren geht. Wenn zusätzliche Unterstützung benötigt wird, können Bediener Probleme schnell eskalieren oder Hilfe über die App anfordern, um die schnellstmögliche Reaktionszeit zu gewährleisten.
  • Optimierung von Maschinenumrüstungen: Workerbase bietet dynamische Arbeitskoordination für Maschinenumrüstungen und stellt sicher, dass das richtige Personal und die richtigen Tools verfügbar sind, um Stillstände zu minimieren. Bediener können Arbeitsanweisungen über einen einfachen QR-Code-Scan abrufen, während das System alle Prozess-Daten für kontinuierliche Verbesserungen protokolliert. Durch die Reduzierung von Rüstzeiten mittels präziser, mobiler Anweisungen können Unternehmen die Anzahl der täglich produzierten Einheiten erhöhen.

Kern-KPI: Gesamtanlageneffektivität (OEE)

OEE misst die Fertigungsproduktivität durch die Kombination dreier kritischer Faktoren: Verfügbarkeit, Leistung und Qualität. Jeder Faktor kann durch bessere Maschinenlaufzeit, Echtzeit-Daten und mobile Aufgabenverwaltung verbessert werden:

  • Verfügbarkeit: Die Reduzierung sowohl geplanter als auch ungeplanter Stillstände steigert die Maschinenverfügbarkeit. Die Smartwatch von Workerbase stellt sicher, dass Bediener sofort auf Maschinenausfälle reagieren können und Stillstände minimiert werden.
  • Leistung: Verlangsamungen in der Produktion entstehen oft durch Materialprobleme oder Unterauslastung von Anlagen. Die Smartwatch von Workerbase adressiert diese Leistungsverluste, indem sie Bedienern Echtzeit-Daten und Benachrichtigungen bereitstellt. Wenn beispielsweise eine Maschine aufgrund suboptimaler Materialqualität langsamer wird, benachrichtigt die Smartwatch den Bediener sofort, der dann den Status überprüfen, Fehler beheben und das Problem schnell lösen kann. Zusätzlich kann Workerbase die Maschinengeschwindigkeit verfolgen und Bediener benachrichtigen, wenn die Produktionslinie unter Kapazität läuft, um eine zeitnahe Korrekturmaßnahme zur Aufrechterhaltung optimaler Leistung zu gewährleisten.
  • Qualität: Sicherzustellen, dass nur Teile produziert werden, die den Standards entsprechen, ist der Schlüssel für eine hohe OEE. Workerbase hilft bei der Bewältigung von Qualitätsproblemen, indem es Bediener mit mobilen Checklisten und digitalen Arbeitsanweisungen ausstattet, die es ihnen ermöglichen, Probleme beim Auftreten einfach zu erfassen und zu beheben. Wenn beispielsweise ein Defekt erkannt wird, kann der Bediener das Problem direkt über die Smartwatch in das System eingeben und sicherstellen, dass Qualitätskontrollmaßnahmen sofort ergriffen werden. Dies verhindert, dass fehlerhafte Teile die Produktion durchlaufen, und ermöglicht bei Bedarf eine effiziente Nacharbeit, wodurch letztendlich Ausschuss reduziert und hohe Produktionsstandards aufrechterhalten werden.

Zusammenfassung

Die Integration der Workerbase Connected Worker Plattform in Kombination mit der industriellen Smartwatch von Workerbase in Ihren Fertigungsprozess ist ein Game-Changer zur OEE Verbesserung. Durch die Minimierung von Maschinenstillständen, die Optimierung von Umrüstungen und die Befähigung von Mitarbeitern mit Echtzeit-Daten und Benachrichtigungen können Unternehmen mit Spitzeneffizienz arbeiten. Diese tragbare Lösung verbessert nicht nur Verfügbarkeit, Leistung und Qualität, sondern treibt auch kontinuierliche Verbesserungen voran, indem sie umsetzbare Erkenntnisse aus Maschinen- und Mitarbeiterprozessen bereitstellt.

Durch die Verbindung von Mitarbeitern mit kritischen Prozessen und Maschinen hilft Ihnen Workerbase dabei, den Betrieb reibungslos und mit maximaler Effizienz am Laufen zu halten, was zu erheblichen Verbesserungen der OEE und der Gesamtproduktivität führt.